Regel No 1: Nicht beleidigen - respektvoll bleiben.
Regel No 2: Von sich (Selbst) reden
Regel No 3: Behauptungen nachvollziehbar begründen
Regel No 4: Die unilogischen Regeln beachten
Regel No 5: Verallgemeinerungen und Pauschalierungen vermeiden
Regel No 6: Die Form beachten - den Ton wahren
Regel No 7: Positiv denken und fühlen - sich zumindest darum bemühen
Als nächstes kämen wir bereits in den Bereich des Feintunings. Hier geht es dann um Behauptungen und Unterstellungen, um Wahrheiten und Wirklichkeiten und um Wahrscheinlichkeiten. Nur wer bewusst kommuniziert und seine Ausdrücke definieren kann, hat einen Gesprächsvorteil. Wer sich schließlich selbst kennt und seine inneren Regungen (Emotionen) zu beherrschen (befrauen) weiß, der/die findet sich auch in schwierigen Kommunikationsarealen zurecht und empfindet am Ende Freude am gegenseitigen Austausch, der als Bereicherung und nicht als Kampf empfunden wird. Wir bieten dazu Kurse und Seminare an.